Leserempfehlung 6. Das weibliche Geschlechtsorgan ist ein wenig so wie das Plastikding, das auf dem Warenband an der Kasse dafür sorgt, dass die Einkäufe nicht verwechselt werden: Es hat schlicht keinen richtigen Namen. Braucht die Vulva einen Spitznamen? Dieser überaus bedenkliche Trend ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass Frauen bereits in ihrer Kindheit und Jugend ein selbstverständliches und positives Verhältnis zu ihren Geschlechtsorganen entwickeln.
Orion Shop Bochum
Das weibliche Geschlechtsorgan ist ein wenig so wie das Plastikding, das auf dem Warenband an der Kasse dafür sorgt, dass die Einkäufe nicht verwechselt werden: Es hat schlicht keinen richtigen Namen. Zunächst sollte geklärt werden, dass Vagina und Vulva nicht dasselbe sind. Mit zwei einfachen Regeln: Erstens nichts reinstecken; zweitens, es geschieht nichts gegen den Willen eines anderen Kindes. Männliche und weibliche Geschlechtsorgane sind in unserer Kultur semantisch völlig unterschiedlich besetzt.
Aber sagt man Vagina, denkt man immer auch an Pilz, an Apotheken, an die Beschreibungen von in Joghurt getränkten Tampons.

Darin ist etwas auch mich ich denke, dass es die ausgezeichnete Idee ist.
Entschuldigen Sie, was ich jetzt in die Diskussionen nicht teilnehmen kann - es gibt keine freie Zeit. Aber ich werde befreit werden - unbedingt werde ich schreiben dass ich in dieser Frage denke.
Entlassen Sie mich davon.